Vorstand der Wolfgang Berk Stiftung

Die „Wolfgang Berk Stiftung“, mit vollem Namen „Wolfgang Berk Stiftung – Waffensammlung englischer Kurz- und Langwaffen ab 1849“, hat einen neuen Vorstand.
Für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Klaus-Jürgen Gran und Wolfgang Fietz konnten mit dem Rechtsanwalt Dr. Sebastian Roling (rechts) und dem Steuerfachwirt Thomas Dick (nicht auf dem Foto) zwei Nachfolger gefunden werden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Gero Berk (2. v. links), Dr. Dirk Ziesing (links) und Gregor Wensing (2. v. rechts) wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Die Stiftung wurde vom Namensgeber selbst kurz vor seinem Tod im Jahr 2020 gegründet. Wolfgang Berk war auch langjähriges Vorstandsmitglied im Kuratorium zur Förderung historischer Waffensammlungen e. V.. Der Schwerpunkt seiner Sammlertätigkeit lag auf dem Lebenswerk William Tranters. Um die Sammlung der Erzeugnisse Tranters, die zu den größten weltweit gehört, der Allgemeinheit zugänglich machen zu können, gründete er diese Stiftung. 

William Tranter war im mittleren 19. Jahrhundert einer der bedeutendsten Waffenhersteller Birminghams. Im Laufe seines Lebens ereigneten sich zahlreiche Umwälzungen – im politischen, im wirtschaftlich-industriellen, im medizinischen wie auch im ethisch-moralischen Bereich. Das Britische Empire war auf dem Zenit seiner Ausdehnung, reichte von Australien bis nach Kanada. William Tranter belieferte das Militär, war aber auch als Lieferant exquisiter Waffen hoch angesehen. Seine konstruktiv ausgefeilten und hochwertig verarbeiteten Revolver waren bei Zivilisten wie auch bei Offizieren hochbegehrt.